Seit gestern Abend ist die Darts-WM mit dem Finale beendet. Sport1 hat übertragen. Eine spannende Veranstaltung mit tollen Einschaltquoten, nicht nur das Finale. Trotzdem: Für Sport 1 ist die Übertragung von Sport mittlerweile eine Ausnahme.
Früher, als der Sender noch Deutsches Sportfernsehen (DSF) hieß, lief im Programm jede Menge Sport. Abends unter der Woche Infosendungen zur Bundesliga, montags das Livespiel der zweiten Bundesliga. Spätabends Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele.
Doch der Sender hat sich gewandelt. Sport spielt mittlerweile bei Sport1 eine Nebenrolle. Wenn der Privatsender mal Sport wie etwa die Darts-WM zeigt, läuft jede Menge Werbung und haufenweise Spots von Wettanbietern oder Online-Spielotheken. Statt Sport sieht der Konsument heutzutage jede Menge Trash, Dauerwerbesendungen, Fernsehserien ohne Sportbezug aus den Neunzigern und manchmal sogar pubertäre Filme. Glücksspiel nimmt auch im Programm eine Rolle ein. Alles für den Profit.