Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit zwei Würfeln einen 6er-Pasch zu würfeln? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim Lotto 6 aus 49 sechs Richtige zu treffen? Diese und ähnliche Fragen sollte jeder Mensch beantworten können. Hier möchte ich eine kleine Einführung in die Welt der Kombinatorik und Statistik geben.
Ist der Mensch ein rationaler Egoist?
Im Zusammenhang mit ausufernden Managergehältern, Call Center-Agenten, die vor allem älteren Menschen am Telefon das Geld aus der Tasche ziehen und Fernsehsendern, die mit dubiosen Telefongewinnspielen ihren ökonomischen Gewinn maximieren, stellt sich die Frage, ob Menschen tatsächlich nur auf den eigenen materiellen Vorteil bedacht sind und darauf pfeiffen, auf wessen Kosten sie ihren materiellen Gewinn maximieren.
Warum Trainer im Profifußball zu schnell entlassen werden
Jedes Jahr werden in der Fussball-Bundesliga und in anderen Top-Ligen unzählige Trainer entlassen. Teilweise werden Trainer bereits nach wenigen erfolglosen Spielen gefeuert. Ein Extrembeispiel stellt dabei in dieser Saison Hertha BSC Berlin dar, dessen Manager Michael Preetz in dieser Saison nach Markus Babbel und dem Kurztrainer Michael Skibbe mit Otto Rehagel bereits den dritten Übungsleiter beschäftigt.
Wie die Spieltheorie den Bau der Atombombe erklärt
Wie kann man erklären, dass zwei Weltmächte, wie etwa die USA und die damalige Sowjetunion, gleichzeitig die Atombombe entwickeln? Wie kommt es dazu, dass man davon ausgehen muss, dass im Radsport flächendeckend gedopt wird? Antworten auf diese und weitere Fragen kann das Gefangenendilemma-Spiel geben.